Koru ist in Neuseeland Begriff und Symbol für den sich entrollenden Wedel des Silberfarns. Das Wort entstammt der Sprache der Māori.
Das Symbol des Koru, das in der Kunst der Māori häufig angefunden wird, basiert auf das sich entrollende Farnkrautwedel und symbolisiert damit die Entstehung neuen Lebens. Die Kreisform steht aber auch für eine fortwährende Bewegung, sowie die einwärts gehende Spiralform, in dieser Sichtweise, als das Zurück auf den Ursprung gehende gesehen werden kann.
Friedensreich Hundertwasser Regentag Dunkelbunt, der gebürtige österreichischer Maler und Künstler war ein Wahlneuseelander. Er entwarf 1983 die Koruflagge als Alternative zur aktuellen Flagge Neuseelands.
Die ursprüngliche Koruflagge, die er entworfen hat, ist heute im Hundertwasser Art Centre in Whangārei in Neuseeland ausgestellt (s. links).